Italien 6/25 Teil 2

 

18.6.

 Wir fahren mit dem Rad ins Zentrum von Orta. Heute ist Markttag. 

 

Da wir noch Zeit haben, bis die Fähre startet, gönnen wir uns  Cappu. 

 

Die Übersetzung dauert 3 Minuten und 

 

der Rundgang durch die Straßen der Stille ca 20 Minuten. 

 

Wieder einmal ist eine Kirche geschlossen. Ansonsten recht nett.

 

 

Heute habe ich auf Badezeug bestanden und endlich können wir in dieses schöne, klare Wasser

 

So romantisch – vom Wasser aus zu sehen

 

NM gehe ich ins Pool, welches mir heute kälter erscheint.  Auf jeden Fall muss ich  noch einmal eine Runde machen um die Hortensien zu bestaunen.

  

Deren Anblick tut mir sooo gut

 

Ich würde jederzeit wieder herkommen

 

Da es sehr heiß ist und wir Sonne von allen Seiten haben, fährt Erwin die Markise aus. Jössas ein bewohntes und ein unbewohntes Wespennest kommt zum Vorschein. 

 

Was machen wir jetzt? Erwin beachtet sie nicht und fährt nach 4 Stunden die Markise wieder ein. Bin schon auf das nächste Mal öffnen der Markise gespannt.

 

Ambiente vom CP bekommt von mir 5*

 

19.6.

 Bevor es weiter geht, besorgen wir uns noch bei

 Wurst und Käse

 

 Angeblich gibt es am Weg zum Meer einige Lavendelfelder. Eines davon finden und besuchen wir. 

 

Die „Melodie“ der Bienen ist weithin hörbar. Ich weiß, dass sie nützlich sind, gehören aber zu meinen Feinden. Wurde als Kind sehr oft gestochen. Spinnen, Schlangen etc sind mir egal, aber bei Bienen und Wespen werde ich hysterisch.

 

 

 

Denke, dass die Stadt eine Besichtigung wert wäre, 

 

aber es ist viel zu heiß. Nach mehreren Kontakten mit CP finden wir endlich einen, der noch einen freien Platz hat. Fehler daran, er liegt in einer Umweltzone und da dürfen wir mit unserem Oldie nicht hinein.  MIR ist (wäre) das wurscht bei dieser Hitze, ich will nur mehr auf einen CP. Wir fahren durch Orte, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, dass wir hier zu einem CP kommen. Irgendwann fährt vor uns eine XXL-Landmaschine, hinter der wir,  wegen der Enge der Straße, bleiben müssen. Plötzlich geht es extrem bergauf, unser Octobussi pfeift aus dem letzten Loch. Wir schaffen es gerade noch.

 J: Sind wir hier wirklich richtig?

E: Vermutlich ja, ich hab Umfahrung der Umweltzone am Navi eingegeben

J: Jössas naaaaa…..…..

 

Kaum zu glauben, aber wir erreichen den CP Umberto Cagni (Asti). Man darf sich hinstellen wo man will. 

 

Juhuu, es gibt einen Pool. Sind zu 90% Kinder drinnen und vielleicht ist er nicht nur wegen der Hitze sehr warm 😊

 

Duschen sind frei, man kann hier sogar die Temperatur regeln und es gibt eine Handbrause.

 

Die Hitze ist der ganz normale Wahnsinn. Was machen wir weiter? Ich will irgendwohin ans Meer. Ein CP, der auch ein Pool hat würde mir gefallen. Einige gefallen uns von den Rezensionen her nicht, andere haben nichts frei!!!!

No bravo

Wir verschieben die Suche auf morgen.  Sind beide geschafft und gehen relativ zeitig zu Bett

 

20.6.

 

7:20 – wann hab ich das letzte Mal so viele Stunden geschlafen? Kann mich nicht erinnern.

Nach dem Frühstück suchen wir wieder nach einem Platz und werden fündig. Also nix wie hin.

Erste Kurve – es scheppert ordentlich - der Sodastream ist gefallen!!!!

Erwin schaut mich mit dem „du bist Schuld-Blick“ an. Wieso ich? DU machst doch jeden Tag Soda!

E: kann doch nicht jeden Tag die Halterung (=Klettverschluss) schließen 

 

J: ist aber nicht dein Ernst oder?

 

So, jetzt red ma olle 2 nix mehr

 

Am CP Roma in Albenga angekommen finden wir ein nettes Plätzchen und begeben uns so schnell wie möglich ans Meer. Wasser erscheint im ersten Moment etwas kühl, ist aber herrlich zum relaxen. 

 

Zumindest fast, die Diskussion, wer wofür zuständig ist geht weiter. Es wird von Erwin festgestellt, dass ich für den Küchenbereich zuständig bin. Das entlockt mir ein „i man i dram“ Ich kümmere mich zu 90% um den Küchenbereich, aber das mache ich freiwillig. Der Soda Stream wurde die letzten 2 Jahre immer von DIR bedient und befestigt. Egal,  er gibt mir die Schuld und ich kann damit leben.

Er funktioniert übrigens noch.         Der Sodastream!!

 

Die Wespennester hat Erwin heute entfernt und die Stellen mit Desinfektionsspray ordentlich angesprüht. Die Wespen haben nach kurzer Zeit die Suche nach ihren Nestern aufgegeben.

 

Abends holen wir uns Pizza vom CP-Restaurant und sie ist ausgesprochen gut. Eigentlich wäre ich gerne in die Stadt gefahren, Erwin leider nicht – welch Überraschung!!! Stellte sich im Nachhinein als Fehler heraus (für mich jedenfalls ), es war der Bär los.  Einige Musikgruppen gaben ihr Bestes.

 

21.6.

 Lt. Routenplaner fährt man zu Lidl 10 Minuten mit dem Rad. Weiß nicht wie die das machen, aber 10 Minuten sind eindeutig zu wenig. Kaufen ein, Erwin hat auf seinem Rad  einen Korb montiert, er stellt die Einkaufstasche hinein und die Halterung bricht. Da kommt Freude auf. Was machen wir jetzt, würden eine Schnur brauchen um das Körbchen festzubinden. Ich geh noch einmal zu Lidl, der hat aber nichts. Da es sich um eine Ikeatasche mit langen Schleifen, zum Tragen, handelt, kann er sich diese umhängen und so fahren wir etwas wackelig retour.

 

NM = Beachtime.

 

J: Sollen wir heute in die Stadt?

E: Es ist Regen angesagt.......

 

Nach dem Abendessen beschließen wir  noch Eis, aus einem Geschäft in der näheren Umgebung, zu holen. 

 

Ich fahre anschließend noch kurz zum Beach, mir gefällt die Stimmung, kurz vor dem Regen, sehr gut.

 

Kaum am CP angekommen, beginnt es zu regnen und artet in Gewitter aus.

Wir verlängern Aufenthalt um 1 Tag.

 

22.6

 Abends gehen wir in die Stadt der Türme = Albenga. 

 

Sehr nettes Städtchen mit kleinen, engen Gassen die zum Verweilen einladen. 

 

Komischerweise entschließt sich Erwin zu einem größeren Lokal, an einem Hauptplatz, mit entsprechendem Lärm. Bin verwundert, so etwas mag er doch sonst nicht. Hat sich aber gelohnt, hier gibt es zum Aperol nicht nur die sonst üblichen Chips oder Erdnüsse, sondern gleich eine Vorspeisenplatte dazu.

 

Zum drüberstreuen natürlich noch Eis. 

 Eines der besten, das wir jemals gegessen haben.

 

Plötzlich hören wir Musik 

 

 

 

 

Sooo schön, aber WIR „müssen“ leider nach Hause. 

 Bin extrem frustriert

 

23.6.

 Gehe VM noch einmal in die Stadt, möchte sie auch bei Sonnenschein genießen. Herrlich, es gibt immer etwas zu entdecken. 

 

***

Schreibe einen CP am Lago Maggiore an……

 

24.6.

 Diese Hitze setzt mir ordentlich zu. Eigentlich bin ich für alles zu faul.

 

 Der auch 😉

 

Gegen Mittag stürzen wir uns in die Wellen und die sind etwas höher. Erinnert mich an meine Kindheit, als wir immer in die Wellen gesprungen sind.

 

Abends gibt’s Spießchen.

 

Genau wissen wir nicht wohin es weitergeht. Fahren wir zum Lago Maggiore, Gardasee oder xy? Angeblich überall sehr voll. Bis jetzt vom Lago keine Antwort via Mail erhalten

 

25.6.

 Erwin möchte zum Lago Maggiore weil es sich so gut anhört.

 

Ich rufe bei CP Residence Campagne in Cannobio  an und sie reservieren uns einen Platz bis 14 Uhr. Bevor wir uns auf die Autostrada begeben, statten wir noch Lidl einen Besuch ab. Nach über 4 Stunden Fahrt, 

 

trudeln wir um 14:01 ein.

 

Bekommen ein schönes Platzerl

 

und ab mit uns ins Wasser. 

 

Ist das eine Wohltat.

 

Anschließend holen wir uns noch einen Drink im Restaurant vom CP.

 

26.6.

 Wir fahren per Rad nach Cannobio. 

 

Für Aperol gibt es Happy Hour, mit kleinem Menü.

 

Wir sehen am Rückweg eine Tafel mit Franciacorta, der wurde uns Seinerzeit vom Loarmoar empfohlen. 

 

Müssen wir natürlich testen, ob er hier gut schmeckt. Es gibt  ebenfalls kleines Menü dazu. 

 Na ja, bei dem Preis!

Dafür können wir Abendessen heute streichen.

 

Schmeckt’s?

 

NM kommt Sturm auf und es beginnt leicht zu regnen. Endlich wird es kühler. 

 

Bin sehr froh, dass wir Klimaanlage im Womo haben und frage mich wie man diese heißen Tage/Nächte ohne übersteht?

 

zu Teil 3

Startseite